Knusprige Entenbrust auf Rotwein-Kirsch-Soße mit weihnachtlichen Birnen

Zutaten: Entenbrust, Cabernet Sauvignon, Salz, Pfeffer, Butter, Zwiebeln oder Schalotten, Knoblauch, Zimt, Wachholderbeeren, Nelken, Loorbeerblätter, möglichst ungezuckerten Kirschsaft, reife Birnen

Die Entenbrust: Den Ofen auf 130 Grad (Umluft) vorheizen. Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer einreiben. Dann die Haut der Entenbrust rautenförmig einschneiden. Nun das Fleisch mit der Hautseite nach unten in die kalte Pfanne legen. Es ist kein Bratfett notwendig. Den Herd nun auf eine hohe Stufe stellen. Die Entenbrust jetzt etwa sieben Minuten auf der Hautseite braten. Dabei wird das Fett ausgelassen und die Haut kross. Unbedingt aufpassen, dass nichts anbrennt! Dann wenden und etwa sieben Minuten von der anderen Seite braten. Nun die Entenbrust aus der Pfanne entnehmen und für ca. 12-15 Minuten in den Ofen legen, die Hautseite nach oben. Das Fleisch am Ende der Garzeit 10 Minuten ruhen lassen. Dann zum anrichten entweder ganz lassen oder in dünne Scheiben aufschneiden.

Die Soße: Während das Fleisch zuende gart, in der Pfanne eine halbe gewürfelte Zwiebel und eine gewürfelte Knoblauchzehe im Entenfett andünsten. Bei zu wenig Fett einen Streifen Butter hinzufügen. Dann mit Cabernet Sauvignon glasieren, d.h. langsam ablöschen. Nun nochmal ordentlich mit dem Wein aufgießen und etwa 200mL Kirschsaft hinzufügen. Wacholderbeeren, zwei Lorbeerblätter und zwei Nelken dazugeben. Die Soße bis auf Sirupdicke einreduzieren und erst anschließend mit Pfeffer sowie Salz abschmecken. Ist die Bindung der Soße schlecht, kann jene vom Herd genommen und kalte Butter untergerührt werden.

Die Birnen: Die Birnen können, aber müssen nicht geschält werden. In einer Pfanne Zwiebelwürfelchen in Butter andünsten. Die Birnen in Spalten schneiden und sorgfältig in der Pfanne anbraten. Dann mit Cabernet Sauvignon ablöschen und glasieren. In den Sud kommen zwei Nelken, ein paar Wachholderbeeren und nicht zu viel Zimt. Mindestens zwanzig Minuten, möglichst länger, ziehen lassen.

Serviert werden kann mit Brot oder Kartoffeln. Empfehlenswert ist Röstbrot.

Weinempfehlung: Cabernet Sauvignon